Back
Kaschubische Noten
Kaszëbsczé nótë – kaschubische Noten, auch kaschubische Hieroglyphe genannt, ist ein populärer kaschubischer Abzählreim.
Öfters mit kaschubischer Hymne verwechselt.
Das war mal Pflichtlied bei Hochzeiten, heute singen es Folklorebands.
Der Solist singt die auf einer Tafel gezeichneten Noten (Zeichen) und weist auf sie mit einem Stock hin. Diese Zeichen sollen das Texterlernen erleichtern und die kaschubische Kultur zeigen.
Es gibt eine Hypothese, dass die Noten zum Schutz der einheimischen Sprache, die preußische Behörden bekämpft hatten, dienten.